Datenschutz

Allgemeines
Diese Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Bundesgesetzes vom 27.07.2006 erstellt. № 152-FZ »Über personenbezogene Daten" und definiert das Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und die von IP Stepan Valerjewitsch Pawlowski (nachfolgend der Betreiber) unternommenen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten.
1.1. Der Betreiber setzt die Einhaltung der Rechte und Freiheiten des Menschen und des Bürgers bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre, persönliches und Familiengeheimnis, zu seinem Hauptziel und zur Bedingung für die Ausübung seiner Tätigkeit.
1.2. Diese Richtlinie des Betreibers zur Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden als Richtlinie bezeichnet) gilt für alle Informationen, die der Betreiber über Besucher der Website erhalten kann https://apolis .insure/
Grundlegende Konzepte, die in der Politik verwendet werden
2.1. Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten - Verarbeitung personenbezogener Daten mit Hilfe von computertechnischen Mitteln;
2.2. Sperrung personenbezogener Daten – vorübergehende Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten (außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung personenbezogener Daten erforderlich ist);
2.3. Eine Website ist eine Sammlung von Grafik- und Informationsmaterialien sowie Computerprogrammen und Datenbanken, die ihre Verfügbarkeit im Internet über eine Netzwerkadresse sicherstellen https://apolis .insure/
2.4. Informationssystem personenbezogener Daten — die Gesamtheit der in den Datenbanken enthaltenen personenbezogenen Daten und die ihre Verarbeitung von Informationstechnologien und technischen Mitteln sicherstellen;
2.5. Anonymisierung personenbezogener Daten - Handlungen, bei denen es unmöglich ist, ohne Verwendung zusätzlicher Informationen die Zugehörigkeit personenbezogener Daten zu einem bestimmten Benutzer oder einem anderen Subjekt personenbezogener Daten zu bestimmen;
2.6. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Handlung (Operation) oder eine Reihe von Handlungen (Operationen), die mit oder ohne Verwendung von Automatisierungsmitteln mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich der Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Ansammlung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Abrufung, Verwendung, Übertragung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugriff), Anonymisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten;
2.7. Der Betreiber ist eine staatliche Behörde, eine kommunale Behörde, eine juristische oder natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen Personen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und/oder durchführt, sowie die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, die Zusammensetzung der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten sowie die Handlungen (Operationen), die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden;
2.8. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf einen bestimmten oder bestimmten Benutzer der Website beziehen https://apolis .insure/
2.9. Benutzer - jeder Besucher der Website https://apolis .insure/
2.10. Bereitstellung personenbezogener Daten – Maßnahmen zur Offenlegung personenbezogener Daten an eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis;
2.11. Verbreitung personenbezogener Daten - jede Handlung, die auf die Weitergabe personenbezogener Daten an einen unbestimmten Personenkreis (Weitergabe personenbezogener Daten) oder die Bekanntgabe personenbezogener Daten eines unbegrenzten Personenkreises abzielt, einschließlich der Veröffentlichung personenbezogener Daten in den Medien, der Veröffentlichung in Telekommunikationsnetzen oder der Bereitstellung des Zugangs zu personenbezogenen Daten auf andere Weise;
2.12. Grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten - Übertragung personenbezogener Daten an eine Behörde eines ausländischen Staates, eine ausländische natürliche oder eine ausländische juristische Person auf das Hoheitsgebiet eines fremden Staates;
2.13. Vernichtung personenbezogener Daten - jede Handlung, bei der personenbezogene Daten unwiderruflich zerstört werden, ohne dass der Inhalt personenbezogener Daten im Informationssystem personenbezogener Daten wiederhergestellt werden kann und / oder die materiellen Datenträger personenbezogener Daten zerstört werden.
Der Betreiber kann die folgenden persönlichen Daten des Benutzers verarbeiten
3.1. Nachname, Vorname, Vatersname;
3.2. Telefonnummer;
3.3. Außerdem sammelt und verarbeitet die Website anonymisierte Daten über Besucher (einschließlich Cookies) mit Hilfe von Internetstatistikdiensten (Yandex Metric und Google Analytics und anderen).
3.4. Die oben genannten Daten werden im Folgenden im Wortlaut der Richtlinie durch den allgemeinen Begriff Personenbezogene Daten zusammengefasst.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers ist der Abschluss, die Ausführung und die Beendigung von zivilrechtlichen Verträgen.
4.2. Der Betreiber hat auch das Recht, dem Benutzer Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Ereignisse zu senden. Der Benutzer kann den Empfang von Informationsmeldungen jederzeit ablehnen, indem er dem Betreiber eine E-Mail an die E-Mail-Adresse sendet hello@apolisinsure.ru mit «Verzicht auf Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen und Sonderangebote» gekennzeichnet.
4.3. Anonymisierte Benutzerdaten, die über Internetstatistikdienste gesammelt werden, dienen dazu, Informationen über die Aktivitäten der Benutzer auf der Website zu sammeln und die Qualität der Website und ihren Inhalt zu verbessern.
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Der Betreiber verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers nur, wenn diese vom Benutzer ausgefüllt und/oder über spezielle Formulare auf der Website selbst übermittelt werden https://apolis .insure/ Durch Ausfüllen der entsprechenden Formulare und/oder Übermittlung ihrer personenbezogenen Daten an den Betreiber erklärt sich der Benutzer mit dieser Richtlinie einverstanden.
5.2. Der Betreiber verarbeitet anonymisierte Benutzerdaten, wenn dies in den Browsereinstellungen des Benutzers zulässig ist (das Speichern von Cookies und die Verwendung von JavaScript-Technologie sind aktiviert).
Verfahren zur Erhebung, Speicherung, Übertragung und anderen Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Sicherheit personenbezogener Daten, die vom Betreiber verarbeitet werden, wird durch die Umsetzung der rechtlichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen gewährleistet, die erforderlich sind, um die Anforderungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten vollständig zu erfüllen.
6.1. Der Betreiber sichert die Sicherheit personenbezogener Daten und trifft alle möglichen Maßnahmen, die den Zugriff auf die personenbezogenen Daten nicht autorisierter Personen ausschließen.
6.2. Personenbezogene Daten des Nutzers werden niemals, unter keinen Umständen, an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist mit der Erfüllung der geltenden Gesetze verbunden.
6.3. Im Falle von Ungenauigkeiten in den personenbezogenen Daten kann der Benutzer diese selbst aktualisieren, indem er dem Betreiber eine Benachrichtigung an die E-Mail-Adresse des Betreibers sendet hello@apolisinsure.ru mit der Aufschrift "Aktualisierung personenbezogener Daten".
6.4. Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten ist unbegrenzt. Der Benutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er dem Betreiber eine Benachrichtigung per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Betreibers sendet hello@apolisinsure.ru mit der Aufschrift «Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten".
Grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten
7.1. Der Betreiber muss vor Beginn der grenzüberschreitenden Übertragung personenbezogener Daten sicherstellen, dass der ausländische Staat, in dessen Hoheitsgebiet die Übertragung personenbezogener Daten erfolgen soll, die Rechte der Subjekte personenbezogener Daten sicher schützt.
7.2. Die grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten in ausländischen Staaten, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, kann nur erfolgen, wenn das Subjekt personenbezogener Daten schriftlich der grenzüberschreitenden Übertragung seiner personenbezogenen Daten und / oder der Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei das Subjekt personenbezogener Daten ist, zugestimmt hat.
Schlussbestimmungen
8.1. Der Benutzer kann sich in Fragen von Interesse bezüglich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informieren, indem er sich per E-Mail an den Betreiber wendet hello@apolis.insure
8.2. In diesem Dokument werden alle Änderungen der Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber berücksichtigt. Die Richtlinie gilt unbegrenzt, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird.
8.3. Die aktuelle Version der frei zugänglichen Richtlinie befindet sich im Internet unter https://apolis .insure/ru/privacy-policy
Made on
Tilda